Der Steuer-Ratgeber stellt in 39. Auflage zu Jahresbeginn alle relevanten Informationen zu den Veranlagungssteuern und den dabei zu beachtenden Neuerungen praxisgerecht zusammen.
Dabei werden nicht nur die Ergebnisse der jüngsten Gesetzgebungsverfahren, sondern auch aktuelle Verwaltungsverlautbarungen und höchstrichterliche Rechtsprechung erläuternd dargestellt.
Er dient als schnelles Nachschlagewerk und vertiefendes Lexikon. Sie behalten so den Überblick über die verabschiedeten Rechtsänderungen.
Die inhaltlichen Schwerpunkte
- Umfassendes ABC mit rechtsgebietsübergreifenden Erläuterungen
- Alle wesentlichen Freibeträge, Freigrenzen, Höchst-, Mindest- und Pauschbeträge im Überblick
- Auswirkungen der Änderungsgesetze zum Steuerrecht werden systematisch dargestellt
- EStG, KStG, GewStG und UStG im aktuellen Volltext
Das ist neu
- Steuervereinfachungsgesetz
- Kosten für die Erstausbildung
- Umsatzsteuerliche Besonderheiten bei der Lieferung von Lebensmittel
- Erneuerbare Energien
Produkt-Info
inkl. Zugang zur Online-Datenbank
Auflage
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-08-317712-8 (9783083177128)
Schweitzer Klassifikation
Autoren: Claudia Boeddinghaus, Amtsrätin, Bundesministerium der Finanzen; Dipl.-Finw. Frank Henseler, Steueroberamtsrat im Bundeszentralamt für Steuern; Walter Niermann, Finanzministerium NRW; Erich Pinkos, Oberamtsrat, Bundesministerium der Finanzen; Wolfgang Püschner, Oberrechnungsrat, Bundesrechnungshof; Dipl.-Finw. Lothar Rosarius, Oberregierungsrat in der Finanzverwaltung Nordrhein-Westfalen; Marcus Spahn, Finanzministerium NRW;
Autor*in
Steueroberamtsrat
Oberregierungsrat