Der Marne-Rhein-Kanal (Canal de la Marne au Rhin)
Von Strasbourg westwärts.
Tipps für Ihren Strasbourg-Bummel
Strasbourg: Durchfahrt und Anlegemöglichkeiten
Strasbourg - Wissenswertes und Kurioses
Von Philodendron bis Mahagoni
Hier braut man das älteste Bier Frankreichs
Die Dörfer zwischen Strasbourg und Saverne
Die Fluchtkeller von Dossenheim-sur-Zinsel
Die Felsenwohnungen von Graufthal
Im Tal der ehemaligen Burgen
Lutzelbourg und die Eselbahn
Das Schiffshebewerk von Arzviller
Elsaß-Lothringen: Wichtige Orte
Der Schutzpatron Lothringens
Zum Nachkochen: Quiche Lorraine
Die "kleine Nancy-Rundfahrt"
Grün, grün, grün - keine Spur von Kohle!
Der Saar-Kanal (Canal des Huillères de la Sarre)
Die Moselle Richtung Norden
Die Moselle in Frankreich
Tipp: Sauerkraut-Tour
Anmerkungen zu den Wasserwegen Mosel und Saar in Deutschland
Unsere Sauerkraut-Tour
Canal des Vosges: Burgen, Forts und tiefe Täler
Die Meuse: Spannende 272 Kilometer
Canal de la Marne à la Saône
Ardennen-Kanal: Die Strecke über die "Alm" im Detail
Oise-Aisne-Kanal: Aquädukte, Tunnel und Schienen-Reste
Champagne-Ardennen-Tour
Die Somme: weites Land, stiller Fluss
Das Ferienleben ist ein langer ruhiger Fluss.
Die "schwimmenden Gärten" von Amiens
Regionale Küche im Herzen der Hortillonnages
Bootsmechanik und -ausstattung
Die Kathedrale der Superlative
Wasser, Wasser und nochmals Wasser
Ein kurzer Sidestep
Bleuet in Fluy: Hier sollten Sie gegessen haben.
Die Höhlen von Naours
Schlachtfelder der Somme
Wissenswertes, Interessantes und Kurioses von der Somme
L´Etoile: das Dorf mit den drei Rätseln
Rundfahrt: Picardie + Norden
Der Tunnel von Riqueval
Der elektrische Dinosaurier von Riqueval
Canal du Nord und Canal de St.-Quentin
Die "untergegangene" Rundschleuse
Cambrai, die Stadt am Hügel
Restaurants in Cambrai
Rundfahrt der sechs gotischen Kathedralen
Douai - wo die Scarpe eine Pause einlegt
Der "Grand Gabarit"
Frites, die Leibspeise im Norden
Lille: Ein Venedig im Norden?
Quellen
Literatur
Index