Thorakale Bildgebungsmethode mit vielen Vorteilen
Inklusive Filmbeispielen, über QR-Code abrufbar
Hintergrund und Basisinformationen zur Ultraschalldiagnostik der Lunge
Indikationen und Anwendungsbereiche
Schallkopftypen
Sonoanatomie und Normalbefund
Hilfreiche Tipps zur Untersuchungsmethodik (z.B. Schallkopfausrichtung, BLUE- und PLAPS-Points nach Lichtenstein)
Beschreibung diagnostisch verwertbarer Schallphänomene (A- und B-Linien)
Differenzialdiagnostische Aspekte unterschiedlicher pathologischer Prozesse und Krankheitsbilder
Algorithmen Pneumothorax-Diagnostik und Akute Dyspnoe mit Diagnosestellung anhand BLUE-Protokoll
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Ärzte in Klinik und Praxis, PJ-ler, Medizinstudenten
Maße
Höhe: 81 mm
Breite: 20 mm
Dicke: 5 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89862-426-8 (9783898624268)
Schweitzer Klassifikation