Der Datenschutz ist ein Thema, das sich abhängig von gesellschaftlichen und technischen Entwicklungen zu einer rechtlichen Herausforderung entwickelt hat. Die Arbeit beschreibt die europa- und unionsrechtlichen Rahmenbedingungen des Datenschutzes vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen, technischen, wirtschaftlichen, politischen und soziologischen Veränderungen der letzten Jahre und stellt die Umsetzung dieser Vorgaben im Bereich des Datenschutzrechts dar. Vor diesem Hintergrund wird der Versuch unternommen, einen europäischen Datenschutzstandard zu definieren, der die wesentlichen Prinzipien des Datenschutzes zusammenfasst und die dem Datenschutz zugrunde liegenden Werte von Sicherheit, Freiheit und Privatheit in Ausgleich bringt.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-60493-9 (9783631604939)
Schweitzer Klassifikation
Nadine Bodenschatz, geboren 1981 in Aachen; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität in Düsseldorf 2000-2004; Erstes Staatsexamen 2005 in Düsseldorf; Promotion; Referendariat 2007-2009; Zweites Staatsexamen 2009 in Düsseldorf.
Inhalt: Europäisches Datenschutzrecht ¿ Regelungsrahmen des Datenschutzes auf europäischer Ebene ¿ Außerrechtliche Prämissen des Datenschutzes in der Informationsgesellschaft ¿ Gemeinschafts- und Unionsrechtliche Umsetzung des Datenschutzes ¿ Der europäische Datenschutzstandard ¿ interdisziplinäre Betrachtung ¿ Prinzipien des Datenschutzes.