Mit diesem umfassenden Leitfaden erhalten Sie das notwendige Know-how, um den Einsatz von Office 365 (Business- und Enterprise-Editionen) im Unternehmen zu planen, umzusetzen und zu verwalten. Der Administrator, der gewohnt ist, seine Server im eigenen Rechenzentrum stehen zu haben, muss einerseits lernen umzudenken, andererseits gibt es etliche - teil recht anspruchsvolle - technologische Aspekte zu lernen. Dies trifft insbesondere für hybride Szenarien zu, wenn die aus lokalen Servern bestehende klassische Umgebung und das Office 365-Rechenzentrum zusammenwachsen müssen. Dabei werden die hinter Office 365 stehenden Business Cases deutlich herausgearbeitet, damit Sie verschiedene Szenarien mit ihren jeweiligen Anforderungen und Perspektiven verstehen lernen.
Aus dem Inhalt:
- Strategie: Überblick, Lizenzen & Kosten, Rahmenbedingungen, Szenarien
- Hybride Szenarien in Unternehmen: Bedeutung, Umsetzung mit ADFS, DirSync
- Dienste im Unternehmen: SharePoint online, Exchange online, Lync online
- Administration: Deployment, Lizenzmanagement, Powershell, Dritthersteller-Werkzeuge
- Development: SharePoint Apps
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-446-44236-8 (9783446442368)
Schweitzer Klassifikation
Ulrich Boddenberg ist Spezialist sowohl für IT-Professional- als auch für Entwicklerthemen innerhalb eines breiten Spektrums von Microsoft Server-Technologien. Er arbeitet als Consultant, Projektbegleiter und Coach v.a. für mittlere und große Unternehmen und ist ein sehr bekannter Fachbuch-Autor.