Zielgerichtete Gestaltungsberatung für die Generation 50+
Die sogenannten Best Ager als Zielgruppe der Gestaltungsberatung eröffnen dem Berater ohne aufwändige Akquise, basierend auf gewachsenen Mandantenbeziehungen, ein weites Geschäftsfeld. Dieses Beratungspotential zu erschließen, erfordert zumeist eine individuelle und maßgeschneiderte Beratung, die, neben der Kenntnis der individuellen Situation des Mandanten, umfassendes Beraterwissen zu Vermögensnachfolge und Vorsorge erfordert.
Mit einer Vielzahl von Praxishinweisen sowie Beratungsvorlagen und Arbeitshilfen eingebettet in eine umfassende Darstellung der steuerlichen und rechtlichen Aspekte sowie der Gestaltungsoptionen ist dieses Handbuch der Seniorenberatung der ideale Begleiter bei der Entwickelung der optimalen Lösung für den Mandanten
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Steuerberater, insbesondere Mittelständische Steuerberatungsgesellschaften. Rechtsanwalt/Notar. Finanzplaner
Maße
Höhe: 207 mm
Breite: 145 mm
Dicke: 23 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-482-67901-8 (9783482679018)
Schweitzer Klassifikation
Pawel Blusz, LL.B., LL.M ist Rechtsanwalt/Steuerberater und Partner bei RITTERSHAUS Partnerschaft mbB im Bereich der vermögenden Privatpersonen und Familienunternehmen in Frankfurt am Main. Seine Schwerpunkte sind insbesondere die internationale und nationale Unternehmens- und Vermögensnachfolgeplanung, steueroptimale Strukturierung des privaten und betrieblichen Vermögens sowie die Beratung und Gründung von deutschen und ausländischen Familienstiftungen. Er ist zudem Lehrbeauftragter für Nachfolgeplanung und -gestaltung an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Master in Taxation).
Benedikt Weber ist Steuerberater und als Senior Associate bei CMS Hasche Sigle in München im Bereich Private Clients tätig. Er berät Unternehmen, Family Offices und vermögende Privatpersonen in allen Fragen des Steuerrechts und unterstützt bei der Deklaration von steuerlichen Sachverhalten. Er ist auf erbschaft- und ertragsteuerliche Fragestellungen im Bereich der Unternehmens- und Vermögensnachfolge spezialisiert.
Dr. Michael Schellenberger ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Erbrecht und als Principal Counsel bei CMS Hasche Sigle im Bereich Private Clients tätig. Er berät Unternehmer und vermögende Privatpersonen bei der Vermögensstrukturierung, dem Beteiligungsmanagement an Unternehmensbeteiligungen sowie zu Fragen der nationalen und internationalen Güterstands- und Vermögensnachfolgeplanung. Daneben berät er Mandanten in Nachlasssachen, sei es als Erben, Pflichtteilsberechtigte und sonstige Nachlassbeteiligte.
Dr. Michael Heuser ist Rechtsanwalt und als Senior Associate bei CMS Hasche Sigle im Bereich Private Clients tätig. Er berät und begleitet Unternehmer und vermögende Privatpersonen im Bereich der Vermögensstrukturierung, Güterstandsplanung sowie der nationalen und internationalen Vermögens- und Unternehmensnachfolge. In einvernehmlichen und streitigen Nachlassangelegenheiten berät und vertritt er Erben, Pflichtteilsberechtigte, Testamentsvollstrecker und sonstige Nachlassbeteiligte außergerichtlich und vor staatlichen Gerichten.