Geschlechter(un)gerechtigkeit in Zahlen
Wussten Sie, dass 52% der Hochschulabsolventinnen und -absolventen weiblich sind, aber nur 32% der Professuren mit Frauen besetzt sind? Auch in Zeitungsredaktionen haben noch immer zu 80% Männer die Führungspositionen inne. Da wundert es nicht, dass nur 6% der verheirateten Frauen zwischen 30 und 50 Jahren über ein Nettoeinkommen von über 2.000 Euro verfügen - schockierend ist es trotzdem. Diese und viele andere spannende Fakten präsentieren Inga Blundell und Yvonne Hissel mithilfe von anschaulichen Grafiken und kreativen Illustrationen in >Feministiken<. Ein unterhaltsames und gleichzeitig nachdenklich machendes Buch, das eines deutlich zeigt: Unsere Gesellschaft hat noch immer einen großen Nachholbedarf in Sachen Geschlechtergerechtigkeit.
Rezensionen / Stimmen
Sind Frauen heute wirklich gleichberechtigt? Diese Zahlen lügen nicht.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 234 mm
Breite: 169 mm
Dicke: 18 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-423-35191-1 (9783423351911)
Schweitzer Klassifikation