Mit Wertschätzung, Vertrauen und Motivation dem Fachkräftemangel begegnen, Talente fördern, Fehlzeiten senken
Nur wenn Teams und Führungskräfte in echter Verbundenheit handeln, entsteht ein Klima des Vertrauens und der Sicherheit. Dieses Buch von Petra Blum, Thomas Gottschlich und Jochen Kootz richtet sich an alle, die die zwischenmenschlichen Beziehungen in der Arbeitswelt verbessern und gleichzeitig den digitalen Wandel und seine Potenziale sowie die Leistungsorientierung mitgestalten wollen. Es zeigt, wie durch Wertschätzung, gesunde Beziehungen und den gezielten Einsatz moderner Technologien die Herausforderungen der heutigen Arbeitswelt gemeistert werden können.
Praktische Tipps und Fallbeispiele aus verschiedenen Branchen bieten konkrete Ansätze, wie Führungskräfte die Mitarbeitendenbindung stärken und ihre Teams erfolgreich führen können. Fundierte theoretische Einblicke und Empfehlungen zu technologischen Hilfsmitteln runden das Buch ab.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Freiburg im Breisgau
Deutschland
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Maße
Höhe: 236 mm
Breite: 173 mm
Dicke: 18 mm
ISBN-13
978-3-648-18455-4 (9783648184554)
Schweitzer Klassifikation