Inhaltsverzeichnis
Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . V
Abkürzungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XI
Abkürzungen der Gerichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XXV
Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XXVII
Teil 1. Gesetzestext
Gesetz zur Verbesserung der betrieblichen Altersversorgung (Betriebsrentengesetz – BetrAVG) 1
Teil 2. Einleitung
A. Geschichtliche Entwicklung und Inhalt des Gesetzes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
B. Rechtscharakter der betrieblichen Altersversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
C. Besonderheiten in den Neuen Bundesländern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
D. Die betriebliche Altersversorgung im deutschen internationalen Arbeitsrecht . . . . . . . . . 41
E. Die betriebliche Altersversorgung im europäischen Arbeits- und Sozialrecht . . . . . . . . . . 58
Teil 3. Kommentierung der arbeitsrechtlichen Vorschriften
Erster Teil. Arbeitsrechtliche Vorschriften
Erster Abschnitt. Durchführung der betrieblichen Altersversorgung
§ 1 Zusage des Arbeitgebers auf betriebliche Altersversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Anh. zu § 1 Die betriebliche Altersversorgung im allgemeinen Arbeitsrecht . . . . . . . . . . . . . 153
§ 1a Anspruch auf betriebliche Altersversorgung durch Entgeltumwandlung . . . . . . . . . . . 463
§ 1b Unverfallbarkeit und Durchführung der betrieblichen Altersversorgung . . . . . . . . . . . 488
§ 2 Höhe der unverfallbaren Anwartschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 569
§ 2a Berechnung und Wahrung des Teilanspruchs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 654
§ 3 Abfindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 690
§ 4 Übertragung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 713
§ 4a Auskunftspflichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 756
Zweiter Abschnitt. Auszehrungsverbot
§ 5 Auszehrung und Anrechnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 786
Dritter Abschnitt. Altersgrenze
§ 6 Vorzeitige Altersleistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 824
Vierter Abschnitt. Insolvenzsicherung
Vor § 7 Vorbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 879
§ 7 Umfang des Versicherungsschutzes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 895
§ 8 Übertragung der Leistungspflicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 971
§ 8a Abfindung durch den Träger der Insolvenzsicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 980
§ 9 Mitteilungspflicht; Forderungs- und Vermögensübergang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 985
§ 10 Beitragspflicht und Beitragsbemessung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1010
§ 10a Säumniszuschläge; Zinsen; Verjährung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1050
§ 11 Melde-, Auskunfts- und Mitteilungspflichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1055
§ 12 Ordnungswidrigkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1074
§ 13 (aufgehoben) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1078
§ 14 Träger der Insolvenzsicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1079
§ 15 Verschwiegenheitspflicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1089
Fünfter Abschnitt. Anpassung
§ 16 Anpassungsprüfungspflicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1092
Sechster Abschnitt. Geltungsbereich
Vor § 17 Vorbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1184
§ 17 Persönlicher Geltungsbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1186
§ 18 Sonderregelungen für den öffentlichen Dienst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1221
§ 18a Verjährung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1241
Siebter Abschnitt. Betriebliche Altersversorgung und Tarifvertrag
Unterabschnitt 1 Tariföffnung; Optionssysteme
§ 19 Allgemeine Tariföffnungsklausel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1246
§ 20 Tarifvertrag und Entgeltumwandlung; Optionssysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1262
Unterabschnitt 2 Tarifvertrag und reine Beitragszusage
§ 21 Tarifvertragsparteien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1271
§ 22 Arbeitnehmer und Versorgungseinrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1279
§ 23 Zusatzbeiträge des Arbeitgebers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1291
§ 24 Nichttarifgebundene Arbeitgeber und Arbeitnehmer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1295
§ 25 Verordnungsermächtigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1298
Zweiter Teil. Übergangs- und Schlußvorschriften
§ 26 Ausschluß der Rückwirkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1300
§ 26a Übergangsvorschrift zu § 1a Absatz 1a . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1302
§ 27 Direktversicherungen und Pensionskassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1302
§ 28 Auszehrungs- und Anrechnungsverbot . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1304
§ 29 Vorzeitige Altersleistungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1304
§ 30 Erstmalige Beitrags- und Leistungspflicht bei Insolvenzsicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . 1305
§ 30a (aufgehoben) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1305
§ 30b [Übergangsregelung zu § 4 Abs. 3] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1305
§ 30c [Übergangsregelungen zu § 16] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1305
§ 30d Übergangsregelung zu § 18 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1310
§ 30e [Übergangsregelung zu § 1 Abs. 2 Nr. 4] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1313
§ 30f [Übergangsregelung zu § 1b] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1316
§ 30g [Übergangsregelung zu § 2 Abs. 5, § 3] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1319
§ 30h [Übergangsregelung zu § 20 Abs. 1] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1320
§ 30i [Insolvenzsicherung] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1320
§ 30j Übergangsregelung zu § 20 Absatz 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1324
§ 31 [Übergangsregelung für den Insolvenzschutz] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1325
§ 32 Inkrafttreten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1325
Teil 4. Steuerrechtliche Vorschriften
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1328
A. Die verschiedenen Versorgungswerke einer betrieblichen Altersversorgung und ihre
steuerliche sowie handelsbilanzielle Behandlung beim Arbeitgeber . . . . . . . . . . . . . . . . . 1347
B. Die Bezüge des Arbeitnehmers im Versorgungsfall sowie die Abfindung von
Versorgungsansprüchen und ihre Besteuerung beim Empfänger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1542
C. Besteuerung der Beitragsleistungen an ein Versorgungswerk beim Arbeitnehmer –
Förderbeitrag für den Arbeitgeber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1596
D. Verlust, Abfindung, Ersetzung, Übernahme und Übertragung von sowie Verzicht auf
Versorgungsanwartschaften und ihre Rechtsfolgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1694
E. Steuerliche Besonderheiten bei Zusage und Leistungen betrieblicher Altersversorgung an
Nicht-Arbeitnehmer – Versorgungsausgleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1737
F. Steuerliche Besonderheiten bei Arbeitnehmern in besonderer Stellung – Verzicht und
Abfindung – Umwandlungsfälle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1779
G. Die Besteuerung der Pensions- und Unterstützungskassen sowie des Pensionsfonds . . . 1935
H. Inländische betriebliche Altersversorgung mit Auslandsbezug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1965
J. Steuerliche Besonderheiten bei Entgeltumwandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1975
K. Arbeitshilfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1997
Teil 5. Sozialversicherungsrecht
Die betriebliche Altersversorgung und ihre Beitragspflicht in der Sozialversicherung . . . . . . . 2007
I. Grundzüge der Beitragspflicht in der Sozialversicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2007
II. Gesetzliche Krankenversicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2009
III. Soziale Pflegeversicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2022
IV. Gesetzliche Rentenversicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2022
V. Arbeitslosenversicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2023
VI. Gesetzliche Unfallversicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2024
Sachverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2025