Der Rechtsberater informiert knapp und verständlich über den Architektenvertrag, die Haftung des Architekten, das Architektenhonorar und alle weiteren Fragen im Zusammenhang mit der Architektentätigkeit, so z. B. zu den Bereichen:
Berufsrecht
Standesrecht
Öffentliche Aufträge
Wettbewerbswesen
Rechtsformen des Architekturbüros
Urheberrecht
Das "Architektenrecht von A - Z" ist damit ein praxisnahes und aktuelles Arbeitsmittel für Architekten, Bauherren und Juristen.
Die Neuauflage berücksichtigt sämtliche Änderungen der letzten Jahre und bringt das Werk auf den aktuellen Stand von Rechtsprechung und Gesetzgebung. Die Änderungen der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure, etwa zur Anwendbarkeit der HOAI oder zur geplanten Honorarerhöhung, werden umfassend erläutert.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Architekten, Bauherren, Richter und Rechtsanwälte
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 19.4 cm
Breite: 12.1 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-423-50687-8 (9783423506878)
Schweitzer Klassifikation
Fabian Blomeyer, Rechtsanwalt, Referent für Recht und Berufsordnung bei der Bayerischen Architektenkammer
Erik Budiner, Rechtsanwalt, Geschäftsführer Recht und Verwaltung der Bayerischen Architektenkammer,
Alexandra Seemüller, Rechtsanwältin, Referentin für Recht und Berufsordnung bei der Bayerischen Architektenkammer