Am 1. September 2021 brach Frank Bölter mit einem schweren Straßenschild mit der Aufschrift "Weg des geringsten Widerstandes" über der Schulter von seiner Kölner Haustür zu Fuß nach Berlin auf.
Unterwegs über Stock und Stein, durch Feld und Flur, Wald und Weg befragte er die Menschen, wie die politische Elite am Tag der Bundestagswahl am 26.September 2021, welchen Weg sie bisher gegangen waren und ob sie an diesem festhalten möchten.
Die Publikation dokumentiert die Situationen und Begegnungen, die er auf dem beinahe 650 km langen Marsch erlebt hat.
Gekleidet in einem dunklen Anzug und mit Krawatte, das Schild schleppend, stellte er unterschiedlichsten Menschen die richtungsweisende Frage, ob sie bereit seien, schwierige Umstände im Leben in Kauf zu nehmen oder diesen doch lieber aus dem Weg gehen. In einer Zeit, in der Politik und Journalismus diese Frage aus den Augen verloren haben, löste sein Aufzug im männlichen Karrierekostüm Irritationen aus, lockerte aber gleichzeitig die Zunge der Menschen, die sich ihm öffneten und ihre Wunden zeigten.
On September 1, 2021 Frank Bölter stepped through the door of his residence in Cologne and set out for Berlin, carrying over his shoulder a heavy street sign with the words "Path of Least Resistance."
Underway over hill and dale, through field and meadow, forest and footpath, he asked people, such as the political elite on September 26, 2021, the day of federal elections, what route they had taken theretofore and whether they intended to keep to it.
The publication documents the situations and encounters that he experienced on this long march almost 650 km in length.
Wearing a dark suit with tie and hauling the sign, he posed to an extremely wide range of persons the groundbreaking question as to whether they were ready to accept difficult circumstances in their life or preferred to avoid such challenges. In an era when politics and journalism have lost sight of this question, his suit caused irritation as typical male, careerist clothing even as it simultaneously loosened the tongues of persons who opened up to him and chose to display their wounds.
Sprache
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.4 cm
ISBN-13
978-3-903439-84-9 (9783903439849)
Schweitzer Klassifikation