An konkreten Fällen aktiv das eigene Wissen vertiefen.
Mit über 40 Fallbeispielen aus der Praxis hilft Ihnen diese bewährte Fallsammlung, Ihr Wissen aktiv zu vertiefen. Einen Schwerpunkt bilden dabei in 17 Fallgruppen die Besonderheiten der Berichtigungstechnik bei Einzelunternehmen, Personen- und Kapitalgesellschaften. Jeweils im kompletten Jahresabschluss dargestellt helfen sie Ihnen, sich gezielt und effizient auf eine erfolgreiche Prüfung vorzubereiten. 26 Fälle zum prüfungsrelevanten Wissen rund um Buchungs- und Abschlusstechniken, Bewertungsgrundsätze und Gewinnermittlungsarten runden das Werk ab.
Zahlreiche Hinweise, Formblätter zum Selbstausfüllen und Lösungen unterstützen Sie aktiv bei der vertiefenden Bearbeitung. So lernen Sie, die jeweiligen Sachverhalte richtig einzuordnen und in Prüfung und Praxis routiniert und sicher anzuwenden.
In der aktuellen Neuauflage sind alle Änderungen der handelsrechtlichen und steuerrechtlichen Regelungen durch Gesetzgebung, Verwaltung und Rechtsprechung bis zum 1. April 2013 berücksichtigt.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
9., überarbeitete Auflage 2013. Rechtsstand: 1. April 2013
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Angehende Steuerberater, Steuerfachwirte, Diplom-Finanzwirte, Bilanzbuchhalter.
Maße
Höhe: 238 mm
Breite: 167 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-482-42919-4 (9783482429194)
Schweitzer Klassifikation
26 praxisnahe Fälle zu:
- Buchungstechnik
- internationaler Rechnungslegung
- Bewertungsgrundsätzen
- Abschlusstechnik
- Gewinnermittlungsarten
17 Fallgruppen zu:
- Bilanzberichtigung und Berichtigungstechnik mit Lösungen
- Berechnungsbeispielen und Hinweisen auf Fundstellen im Lehrbuch