Das deutsche Registerrecht ist umfassend und traditionsreich. Es bildet die Grundlage der rechtssicheren Verwaltung wesentlicher Informationen im Rechtsverkehr. Tim Blöcher widmet sich der Frage, ob moderne Technologien wie die Blockchain mittels sicherer Datenverwaltung und Speicherung von Informationen einen sinnvollen Einsatz in Registerpraxis und Notariat finden können.
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Drahtheftung
Bibliotheksbindung
Maße
Höhe: 228 mm
Breite: 153 mm
Dicke: 19 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-16-164160-2 (9783161641602)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Geboren 1993; Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Marburg; Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand an der Universität Marburg; Rechtsreferendariat in Frankfurt am Main; 2023 Promotion.
Erstes Kapitel: Hintergrund und technologische Grundlagen
Zweites Kapitel: Einordnung der Blockchain-Technologie
Erstes Kapitel: Deutsches Registerrecht
Zweites Kapitel: Grundbuch
Drittes Kapitel: Handelsregister
Erstes Kapitel: Register rechtsgeschäftlicher Vollmachten
Zweites Kapitel: Register geistigen Eigentums
Drittes Kapitel: Wertpapierregister auf Blockchain-Basis nach eWpG und eWpRV