In der heutigen Gesellschaft sind Netzwerke omnipräsent. Unternehmensnetzwerke, Freundesnetzwerke, Hobbynetzwerke - es gibt kaum etwas, dass es nicht als Netzwerk gibt. Hinzu kommen im Zeitalter des Web 2.0 die Vielzahl an online Netzwerken, die wie z.B. Facebook über 800 Millionen Nutzer verzeichnen dürfen. Aber können soziale Netzwerke wie Facebook gleichgesetzt werden mit Unternehmensnetzwerken oder Netzwerken für Experten? Wie und wofür werden diese Netzwerke aufgebaut und aufrechterhalten? Und was ist dabei zu beachten? In diesem Buch wird am Beispiel eines Fachkräfte-Netzwerkes evaluiert, welche Ansprüche und Bedürfnisse Fachkräfte an online Netzwerke haben bzw. ob das online Netzwerk PrevNet diesen gerecht wird. Ansätze der Medienwirkungsforschung werden herangezogen und erweitert, um sie auf online Mediennutzung anwenden zu können. Als Evaluationsinstrument wird ein standartisierter Fragebogen zur schriftlichen Befragung entwickelt.
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 220 mm
Breite: 150 mm
Dicke: 4 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-639-39801-4 (9783639398014)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation
Martina Bliefernich, Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin. Studium der Gesundheitswissenschaften an der Hochschule für angewandte Wissenschaften HH. Portalbetreuung des PrevNet im Büro für Suchtprävention. Beraterin bei der Sehner-Unternehmensberatung und Expertin für Marketing und Redaktion in der pm Pflegemarkt.com GmbH.