Das Buch ist eine unkonventionelle, auf intuitives Verständnis ausgerichtete Einführung in jene Aspekte der Informatik, die nicht ausschließlich die Entwicklung von Software betreffen. Trotz der breit angelegten Diskussion sehr heterogener Teilgebiete bleibt der Blick auf das Gesamtsystem erhalten. Beim Leser werden aber keine besonderen Vorkenntnisse vorausgesetzt.
Für die dritte Auflage wurde das Buch komplett überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 23.5 cm
Breite: 15.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-211-82860-1 (9783211828601)
DOI
10.1007/978-3-7091-4051-2
Schweitzer Klassifikation
Einführung.- 1 Entwicklung des Berufsbildes.- 2 Inhaltsübersicht.- Theoretische Grundlagen.- 3 Informationstheorie.- 4 Codierungstheorie.- 5 Informationsreduzierende Codierungen.- 6 Zahlendarstellungen.- 7 Algorithmen.- 8 Boolesche Algebra.- 9 Fuzzy-Logik.- Hardware.- 10 Logische Schaltungen.- 11 Mikroprozessoren.- 12 Computersysteme.- Betriebssysteme und Systemsoftware.- 13 Historische Entwicklung.- 14 Prozesse.- 15 Speicherverwaltung.- 16 Interprozeß-Kommunikation.- 17 Netzwerke.- 18 Betriebssystem-Struktur.- 19 Resource-Management.- 20 Human Interface.- 21 Assemblersprachen.- 22 Höhere Programmiersprachen.