Das Buch ist eine unkonventionelle, auf intuitives Verständnis ausgerichtete Einführung in die theoretischen Grundlagen der praktischen Aspekte der Informatik. Dabei geht es nicht ausschließlich um die Entwicklung von Software. Beim Leser werden keine besonderen Vorkenntnisse vorausgesetzt. Es werden etwa Informationstheorie, Codierungstheorie, Zahlendarstellung und Numerik, Boolesche Algebra, Fuzzy-Logik sowie Quanten-Computer behandelt, wobei gewährleistet bleibt, dass leicht verständlich wird, wie auf diesem theoretischen Unterbau die praktische Realisierung eines Computers sowohl in Hardware als auch in Software erfolgen kann. Für die fünfte Auflage wurde das Buch komplett überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Lower undergraduate
Editions-Typ
Illustrationen
103
103 s/w Abbildungen
X, 264 S. 103 Abb.
Maße
Höhe: 244 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 16 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-211-27754-6 (9783211277546)
DOI
Schweitzer Klassifikation
Einführung.- Entwicklung des Berufsbildes.- Inhaltsübersicht.- Theoretische Grundlagen.- Informationstheorie.- Codierungstheorie.- Datenübertragungsverfahren.- Informationsreduzierende Codierungen.- Zahlendarstellungen.- Numerik.- Algorithmen.- Graphen und Automaten.- Boolesche Algebra.- Fuzzy-Logik.- Quanten-Computer.