Ein neuer Fall für die Geisterhelfer
Leo Helsing Krüger hat einen siebten Sinn für Geister - leider, denn gruselig ist die Sache schon. Als ihn das hübscheste Mädchen der Schule um Hilfe bittet, weil es bei ihr zu Hause spukt, sagt Leo trotzdem zu. Aber seine Geisterhelferpartnerin Antonia ist wenig begeistert. Schließlich haben die beiden noch mit einem anderen Fall zu tun: Eine besorgte Geisterdame hat sie beauftragt, ihren Hund Rex zu finden. Ohne Antonia ist Leo jedoch nur ein halbes Team und will es auf keinen Fall mit einem Poltergeist aufnehmen ...
»Ein Knochen kommt selten allein« ist der zweite gruselig-lustige Fall für die Geisterhelfer Leo und Antonia.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
20
20 s/w Abbildungen
20 schwarz-weiße Abbildungen
Maße
Höhe: 214 mm
Breite: 161 mm
Dicke: 23 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-570-18120-1 (9783570181201)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Tina Blase hat Kulturwissenschaften studiert und nach Volontariaten und Jobs im Verlagswesen zunächst als freie Lektorin für Kinderbuchverlage gearbeitet. Seit einiger Zeit schreibt sie selbst Geschichten und Romane für Kinder und Jugendliche. Tina Blase ist Stipendiatin der Akademie für Kindermedien 2020/2021 und lebt mit ihrer Familie in Hamburg. Für »Die Geisterhelfer« wurde die Autorin mit dem Hamburger Literaturpreis ausgezeichnet.
Illustrationen
Monika Parciak wurde in Danzig geboren und wuchs in Neuss auf. Sie studierte an der FH Düsseldorf Kommunikationsdesign und arbeitet seitdem freiberuflich als erfolgreiche Kinderbuchillustratorin und Grafikdesignerin.