Die vom Wirtschaftsnobelpreistrger des Jahres 2014 Jean Tirole begr?ndete Theorie der ?two-sided markets? erlaubt ein tieferes Verst?ndnis der spezifischen Marktstruktur zahlreicher von indirekten Netzwerkeffekten gepr?gten Wirtschaftszweige ? u. a. der Medien-, Kreditkarten- und Softwarebranche. Mit dem interdisziplin?ren Werk werden die Erkenntnisse der ?konomischen Forschung f?r die Anwendung des europ?ischen, deutschen und US-amerikanischen Kartellrechts fruchtbar gemacht. Dabei wird aufgezeigt, dass die Komplexit?t und Dynamik zweiseitiger Marktstrukturen nicht nur die Anforderungen an die kartellrechtliche Analyse erh?hen, sondern auch der praktischen Anwendbarkeit ?konometrischer Verfahren wie des SSNIP-Tests Grenzen setzen. Dies f?hrt zu erheblichem Anpassungsbedarf in allen kartellrechtlichen Regelungsbereichen; in zahlreichen F?llen erfordern die zweiseitigen Branchen immanenten Gefahren f?r die Markstruktur dabei eine strenge Anwendung der kartellrechtlichen Tatbest?nde.
Ausgezeichnet mit dem Telekom-Preis f?r zivilrechtliche Dissertationen 2015.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-1739-2 (9783848717392)
Schweitzer Klassifikation