Breslau 1929: Die Jüdin Hanni lernt den christlichen Journalisten und Theologen Jochen kennen. Die Liebesgeschichte, die sich zwischen beiden entspinnt, steht von Beginn an unter dem Unstern des Nationalsozialismus. Das Buch schildert den ungleichen Kampf zwischen privatem Glück und mörderischen Antisemitismus des Regimes aus der Sicht der Betroffenen. Jahrzehnte später recherchiert die nachgeborene Johanna die bewegende Geschichte ihrer Urgroßmutter.
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 190 mm
Breite: 120 mm
Dicke: 9 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7597-5253-6 (9783759752536)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Ulrike Blanke ist Theologin und Pastorin im Ruhestand. In ihrer Freizeit verfasst sie kleine Geschichten und Gedichte. Nach "Meine Zeit mit Grete" ist dies ihr zweiter Roman.