Nutzen statt besitzen: Eine Trendentwicklung, die mit dem Equipment-as-a-Service (EaaS) als leistungsbezogenes Abo-Geschäftsmodell auch auf dem Industriegütermarkt in Erscheinung tritt. Doch wer sollte an dieser Entwicklung langfristig partizipieren?
Niklas Blanke weist in drei konsekutiven Forschungsschritten konzeptionell, explorativ und explikativ nach, dass diese Frage nur aus dem Blickwinkel der veränderten Risikoallokation beantwortet werden kann. Empirische Belege zur Bedeutung der kundenseitigen Risikowahrnehmung werden im Zuge einer realen EaaS Markteinführung gewonnen und richten sich mit einer detaillierten Ergebnisbetrachtung sowohl an Akademiker als auch Praktiker.
Reihe
Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken
112
Thesis
Dissertationsschrift
2022
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Illustrationen
19
3 farbige Abbildungen, 25 s/w Tabellen, 19 s/w Abbildungen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-339-13424-0 (9783339134240)
Schweitzer Klassifikation