Zum Werk
Viele Studierende haben vor allem der Mathematik gegenüber Vorbehalte. Diese Ängste können (teilweise) gut abgebaut werden, durch eine Mischung von besserer Verständlichkeit (mehr Beispiele und Bezüge zur Praxis, weniger formale Darstellungen und Beweise) und einer guten Übungsmöglichkeit (Übungsblätter, Online-Selbsttests, Lernvideos auf YouTube).
Vorteile
- Optimale Ergänzung zum dazugehörenden Lehrbuch.
- Viele Aufgaben und Übungen mit Lösungen
- Buch ist auf Anwendung und Praxis ausgerichtet und weniger auf lange Herleitungen von Formeln. Es passt damit sehr gut in die Curricula der Bachelorausbildung.
Zur Neuauflage
Für die Neuauflage werden neue Rechenbeispiele mit Lösungen aufgenommen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Bachelorstudierende der Wirtschaftswissenschaften an Hochschulen und Universitäten.
Maße
Höhe: 223 mm
Breite: 142 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8006-7443-5 (9783800674435)
Schweitzer Klassifikation