Wie entsteht Gesundheit? Um darauf Antworten zu finden, befasst sich die Gesundheitswissenschaft mit der Frage, wie Gesundheit definiert werden kann, mit Risiken, Ressourcen und Bewältigungsstrategien sowie ihrer ungleichen Verteilung in der Bevölkerung.
Die überarbeitete 6. Auflage dieses bewährten Standard-Lehrbuchs verschafft Studierenden aller mit gesundheitswissenschaftlichen Fragen befassten Fachrichtungen einen fundierten Überblick über die grundlegenden Theorien und ihre Anwendung.
Auflage
6., überarbeitete Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studierende und Lehrende in gesundheitswissenschaftlichen Studiengängen, soziale Berufe, Sozialwissenschaften.
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Maße
Höhe: 231 mm
Breite: 156 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-035012-0 (9783170350120)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Beate Blättner lehrt Gesundheitsförderung an der Hochschule Fulda und forscht im Public Health Zentrum Fulda zu Prävention und Gesundheits-förderung u. a. in der stationären Pflege, in der Kommune oder im Betrieb.
Prof. Dr. Dr. Heiko Waller M. Sc. lehrte Sozialmedizin und Gesundheitswissenschaft und war Leiter der Sektion Gesundheitssoziologie und Sozialmedizin im Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften der Universität Lüneburg.