Oda Krohg (1860-1935) war eine Beamtentochter, die zur zentralen Frauenfigur der Osloer Boheme wurde. Dabei begann alles ganz konventionell: Mit einer standesgemäßen Ehe und Kindern - bis die Neugier und die Sehnsucht nach einem selbstbestimmten Leben sie ausbrechen lassen. Sie wird Malerin und Muse, begehrt und berühmt. "Eine Geschichte über den Platz der Liebe in unserem Leben, über Befreiung, Machtkampf und Verstellung." Ketil Bjørnstad
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 188 mm
Breite: 118 mm
Dicke: 32 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-518-46077-1 (9783518460771)
Schweitzer Klassifikation