Unsere erfolgreiche Reihe #Politik gibt es nun auch für Oberschulen in Sachsen. Die Bände wurden vollständig neu entwickelt und sind auf dem aktuellen Stand der Didaktik. Sie vermitteln eine breite allgemeine und berufsvorbereitende Bildung. Die Konzeption unterstützt dabei die individuelle Leistungsförderung, nimmt auf die spezifische Interessen und Neigungsentwicklung der Schülerinnen und Schüler Rücksicht und schafft die Grundlagen für die Ausbildungsfähigkeit und lebenslanges Lernen.
Aus dem Inhalt Band 1:
1. Wir entdecken Politik und Recht
2. Grundlagen unserer politischen Ordnung
3. Wer entscheidet in der Gemeinde, im Freistaat
Sachsen und auf Bundesebene?
4. Das Recht in der Bundesrepublik Deutschland
5. Medien in der Demokratie
6. Die Soziale Marktwirtschaft als Wirtschaftsordnung
Unsere erfolgreiche Reihe #Politik gibt es nun auch für Oberschulen in Sachsen. Die Bände wurden vollständig neu entwickelt und sind auf dem aktuellen Stand der Didaktik. Sie vermitteln eine breite allgemeine und berufsvorbereitende Bildung. Die Konzeption unterstützt dabei die individuelle Leistungsförderung, nimmt auf die spezifische Interessen und Neigungsentwicklung der Schülerinnen und Schüler Rücksicht und schafft die Grundlagen für die Ausbildungsfähigkeit und lebenslanges Lernen.
Aus dem Inhalt Band 1:
1. Wir entdecken Politik und Recht
2. Grundlagen unserer politischen Ordnung
3. Wer entscheidet in der Gemeinde, im Freistaat
Sachsen und auf Bundesebene?
4. Das Recht in der Bundesrepublik Deutschland
5. Medien in der Demokratie
6. Die Soziale Marktwirtschaft als Wirtschaftsordnung
Reihe
Gemeinschaftskunde / Rechtserziehung für die Mittelschule
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-661-70006-9 (9783661700069)
Schweitzer Klassifikation