Eine neue Dimension: Insolvenzstrafrecht, materielles Insolvenzrecht und Gesellschaftsrecht in einem Werk! Im Insolvenzstrafrecht treffen alle drei Rechtsgebiete aufeinander. Kein insolvenzrechtlicher Strafrechtsfall lässt sich lösen ohne Kenntnis der insolvenzrechtlichen und gesellschaftsrechtlichen Hintergründe. Zu jedem dieser Rechtsgebiete gibt es zwar zahlreiche Erläuterungen. Das Besondere dieses völlig neuen Buches ist aber die kompakte Darstellung aller drei Rechtsgebiete und ihres Zusammenwirkens in einem Werk. Abgerundet wird das Ganze durch die Darstellung der Handhabung der insolvenzstrafrechtlichen Praxis der Staatsanwaltschaften und der Gerichte. Geschildert wird dabei sowohl die Sicht der Ermittler als auch der Verteidigung. Probleme, die sich dem Richter in einem insolvenzstrafrechtlichen Fall stellen, werden ebenfalls aufgegriffen. Das Werk greift nicht nur Fragen auf und spricht Probleme an, sondern erarbeitet auch Lösungen. Dabei wurde insbesondere auf deren Praxistauglichkeit geachtet. Überdies enthält es eine Fülle von Hinweisen auf weiterführende Rechtsprechung und Literatur.
The special feature about this completely new book is the compact presentation of the three legal areas insolvency criminal law, substantive insolvency law and corporate law in one volume. The entire book is complemented by the presentation of the handling of juridical practice pertaining to insolvency criminal law by district attorney's offices and the courts. The work not only takes up questions and addresses problems, but also covers solutions suitable for practical use.
Rezensionen / Stimmen
"Insgesamt ist dieses Buch als uneingeschrankt und sehr empfehlenswert einzustufen. Es ist ein Muss fur alle Richter, Staatsanwalte, Ermittlungsbeamte sowie Rechtsanwalte, die im Bereich des Insolvenzstrafrechts speziell, aber auch allgemein mit dem Insolvenzrecht insgesamt befasst sind. Dies gilt gleichermassen fur Insolvenzverwalter und Betroffene."Karsten Fehn in: Polizei & Wissenschaft 2/2005
"Das Werk beeindruckt durch Fulle und Praxisnahe."Michael App in: Datenverarbeitung Steuer Wirtschaft Recht 11/2005
"Wenn das Werk seine herausragende Qualitat auch in den zukunftigen Auflagen beibehalt, wird es bald zum Standardwerk avancieren."Florian Stapper in: Wertpapiermitteilungen 59/2005"
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Staatsanwälte/Staatsanwaltschaften, Strafrichter/Strafgerichte, Insolvenzverwalter, Strafverteidiger/Rechtsanwälte, Institute, Bibliotheken
Maße
Höhe: 238 mm
Breite: 140 mm
Dicke: 52 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89949-121-0 (9783899491210)
Schweitzer Klassifikation
Die Autoren kommen aus allen Bereichen des Insolvenz(straf)rechts: Erfahrene Praktiker aus der Staatsanwaltschaft, spezialisierte Verteidiger und Insolvenzverwalter sowie als Experten ausgewiesene Professoren: Oberstaatsanwalt Folker Bittmann, RA Wolfgang Ferner, Staatsanwältin Anett Ganz, RA Christian Gerloff, Staatsanwältin Heike Geyer, Staatsanwalt Axel Goos, Prof. Dr. Urs Peter Gruber, Prof. Dr. Wolfgang Joecks, RA Michael Martinez Ferber, Staatsanwalt Volker Meyer, RA Carolin Rudolph, Staatsanwalt Frank-Thomas Schulze, Prof. Dr. Stefan Smid.
Herausgeber*in
Oberstaatsanwalt