Zum Werk
Das Lern- und Fallbuch basiert auf einem neuartigen didaktischen Konzept, indem es den Lehrstoff mit Fällen und ausformulierten Lösungen in einem Band verknüpft. Im ersten Teil werden die Grundlagen des Prüfungsstoffs abstrakt, aber mit kleineren Beispielen versehen vermittelt. Im zweiten Teil erfolgt eine Vertiefung anhand einer Vielzahl von Fällen, die über Verweisungen mit dem Lehrbuchteil verschränkt sind. Inhaltlich reicht das Buch mit seiner Darstellung des Vertriebs- und UN-Kaufrechts über den Pflichtstoff des Staatsexamens hinaus in den Wahlbereich des Handelsrechts.
Vorteile auf einen Blick
- kompakte und verständliche Darstellung des Lernstoffs aus dem Pflicht- und Wahlbereich
- 31 Fälle mit Lösungen zu allen wesentlichen Problemen des Pflichtstoffs im Handelsrecht
- weitere 32 Fälle mit Lösungen zum Kontokorrent, Vertriebs- und UN-Kaufrecht zum Download
- die didaktisch angelegte Zweiteilung des Werkes in einen Lehrbuch- und einen Fall- und Lösungsteil bietet die optimale und studentengerechte Vermittlung des Stoffs und fördert die Einübung des Gelernten
Zur Neuauflage
Das ganze Werk, insbesondere der Lehrbuchteil, ist unter Berücksichtigung vieler jüngerer Urteile - namentlich des Bundesgerichtshofs - aktualisiert worden. Neue Entwicklungen gab es u.a. zur Haftung bei Unternehmensübernahme (§ 25 HGB), zu den Handelsgeschäften (insbesondere zu §§ 353, 354a HGB und zur Rügeobliegenheit nach § 377 HGB) sowie im Handelsvertreterrecht. Das Buch berücksichtigt die Modernisierungen des Registerwesens durch das Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG), insbesondere die Veränderungen der sehr praxis- und klausurrelevanten Regeln der positiven Handelsregisterpublizität nach § 15 III HGB.
Ferner sind bereits die zum 1.1.2024 in Kraft tretenden Neuerungen durch das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) berücksichtigt, mit dem insbesondere die oHG und KG für Freiberufler geöffnet werden.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Mit zusätzlichen Fällen und Lösungen zum Download.
Reihe
Auflage
4., neu bearbeitete Auflage 2022
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Maße
Höhe: 238 mm
Breite: 162 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8006-6918-9 (9783800669189)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Georg Bitter und PD Dr. Dimitrios Linardatos