In diesem Buch teilt die Bestsellerautorin und Reiterin Julie von Bismarck ihr Wissen und ihre Erfahrungen aus über 40 Jahren Reiterei und 20 Jahren internationaler Tätigkeit in der Behandlung von Pferden aller Art. Sie erinnert an die alten Werte und Richtlinien und führt anhand konkreter Beispiele anschaulich vor Augen, in welcher Weise Fehler im Umgang, Training und der Haltung sich auf das Wohl des Pferdes auswirken können. Von dem zu fest verschnallten Nasenriemen, über die "Unrittigkeit" durch Magenerkrankungen, bis hin zu der inneren Einstellung des Reiters, erklärt sie verständlich und überzeugend Zusammenhänge, die manch einem Reiter so nicht bewusst sein werden.
Julie von Bismarcks Texte sind ein Appell an den Verstand in der Reiterwelt und ein Plädoyer für das Wohlergehen des Pferdes im Reitsport. Jeder Reiter, der dieses Buch gelesen hat, wird seine Reiterei und den Umgang mit seinem Pferd nach der Lektüre mit anderen Augen sehen.
Julie von Bismarck hat eine umfassende Sicht auf den Pferdesport. Als Reiterin und eine der Pionierinnen in der osteopathischen Behandlung von Pferden in Deutschland, hat sie die Auswirkungen der Veränderungen im Reitsport auf die Pferdegesundheit direkt miterlebt. Viele Fehler werden mangels besseren Wissens begangen, weshalb Aufklärung ihr ein grosses Anliegen ist. Aus diesem Grund veröffentlicht die Bestsellerautorin regelmäßig Texte zu diesen Themen und hält Vorträge und Seminare in verschiedenen Ländern. Ihr Ziel ist ein fairer Reitsport, bei dem das Wohl des Pferdes an erster Stelle steht.
"Ein Pferd, das sich ohnehin schon fürchtet, wird sich durch Schlaufzügel und jede andere Art von Zwang noch viel schlimmer verspannen und definitiv blockieren. Ich verstehe den Wunsch der Reiter, die Kontrolle behalten zu wollen. Aber der Ansatz ist nun einmal ganz und gar falsch."
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Reiter und Pferdebesitzer sowie alle an Pferdesport und Reitsport und Pferden interessierte Menschen
Editions-Typ
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 18 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-9820414-3-8 (9783982041438)
Schweitzer Klassifikation
Julie von Bismarck ist eine deutsche Schriftstellerin und Autorin und hat eine umfassende Sicht auf die Pferde und das Reiten. Selbst mit Pferden aufgewachsen und seit frühester Kindheit auf dem Pferderücken Zuhause, wurde sie bereits in jungen Jahren zu einer der Pionierinnen in der osteopathischen Behandlung und Akupunktur von Pferden auf der ganzen Welt. Über zwanzig Jahre lang behandelte sie Pferde aller Rassen, vom Teilnehmer in internationalen Prüfungen bis zum Freizeitpartner. In allen Sparten wurde sie dabei mit den Folgen konfrontiert, welche die negativen Veränderungen in der Reiterei, durch das Verdrängen der alten Werte und Richtlinien, für das Pferdewohl hatten.
Sie gelangte zu der Überzeugung, dass der weitaus größte Teil der Erkrankungen, Blockierungen und Dysfunktionen vermeidbar gewesen wäre, wenn Reiter und Pferdebesitzer über das richtige Wissen verfügt hätten und beschloss, sich der Aufklärung zu verschreiben. Heute ist sie eine bedeutende Autorin zum Thema und öffentliche Verfechterin des Pferdewohles.
Sie lebt in Norddeutschland und Südafrika.