In dem westlichen Teil der Provinz West-Preussen und in einigen Dörfern der Kreise Bütow, Stolp und Lauenburg in Pommern spricht die Landbevölkerung (180000 Personen) eine Sprachen über welche die Meinungen sehr geteilt sind. Von streng wissenschaftlichen Standpunkt ist sie, soviel mir bekannt ist, von niemanden bisher behandelt worden.
Die Hauptmundarten des Kaschubischen sind die nördliche (die pommersche und die Sprache des Kreises Neustadt und des nördlichen Teiles des Kartauser Kreises) und die südliche (zwischen Kartaus und Behrendt, und zwischen Behrendt und der äußersten Grenze des Kasubisen, Manecikal, 14 km nördlich von Konitz). (aus der Einleitung).
Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Analyse des kaschubischen Vokalsystems (u.a. offene Vokale, Halbvokale und Volllaut, Diphthonge, Nasalvokale, Schwund des Rhinismus, Wortakzent). Im letzten Kapitel vergleicht der Autor das Kaschubische mit der polnischen und russischen Sprache (Erstveröffentlichung 1883 in Leipzig).
Sprache
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-96939-261-4 (9783969392614)
Schweitzer Klassifikation