Ein dunkles Geheimnis. Eine brutale Erpressung. Und ein Ex-Kommissar, der zwischen alle Fronten gerät.
Sommer 1976: Vier Internatsschüler geraten in Panik und begehen ein folgenschweres Verbrechen, das nie aufgeklärt wird. Jahrzehnte später schlägt die Vergangenheit erbarmungslos zurück: Mikael Rantala, Unternehmer und einer der vier, wird von einem anonymen Erpresser ins Visier genommen. Zeitgleich wird sein Sohn Samu, ein weltbekannter Rockstar, bedroht.
Der ehemalige LKA-Ermittler Marc Möller soll ihn schützen, doch der Auftrag eskaliert. Eine undurchsichtige Kette von Anschlägen, Einschüchterung und Gewalt reißt Möller tief in einen Fall hinein, der nicht nur alte Wunden aufreißt, sondern ihn in direkten Konflikt mit seinem früheren Chef beim LKA, Alexander Becker, bringt.
Was als Bodyguard-Job beginnt, wird zu einem gnadenlosen Wettlauf gegen einen Gegner, der genau weiß, wie er seine Opfer brechen kann. Und der längst keinen Plan B mehr braucht.
Ein hochspannender Thriller über Schuld, Macht und ein Verbrechen, das nicht vergessen wurde, sondern nur auf seinen Moment gewartet hat.
Reihe
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 215 mm
Breite: 135 mm
Dicke: 22 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-6951-8893-2 (9783695188932)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Der Autor
Hans Bischoff wurde im Mai 1949 in Stuttgart geboren, wo er auch aufwuchs. Nach einem Werbestudium arbeitete er rund 40 Jahre lang erfolgreich in der Werbung: 8 Jahre in leitender Position in der Industrie, 2 Jahre als Agenturgeschäftsführer in Stuttgart, dann führte er 27 Jahre lang von 1987 bis 2014 seine eigene Werbeagentur in Pfullendorf mit international vertretenen Kunden. Nach dem Ausscheiden aus dem operativen Geschäft begann Hans Bischoff 2015 seinen ersten Kriminalroman zu schreiben, den ersten Band einer Serie um seinen Protagonisten Peter Förster. Seine inzwischen sieben Kriminalromane sind im Selbstverlag veröffentlicht. Präzise Recherche, das Entdecken interessanter Schauplätze und eine ungekünstelte klare Sprache zeichnen Hans Bischoff aus. Neben dem Schreiben von Kriminalromanen ist er als Fotograf und Videofilmer unterwegs. Bleibt dann noch Zeit übrig, beschäftigt er sich mit Grafik und Malerei und frönt der italienischen Küche. Er lebt mit seiner Frau in Überlingen am Bodensee.