Empathische Kompetenz gilt als unverzichtbare Voraussetzung von 'Gefühlsarbeit' in der Pflege. Dennoch ist der Empathiebegriff in der deutschsprachigen Pflegewissenschaft vage und uneindeutig geblieben. In diesem Buch wird erstmals versucht, die anglo-amerikanische Empathiediskussion zu erschließen, den Empathiebegriff in einem interdisziplinären Zugang zu klären und seine Pflegespezifik herauszuarbeiten. Darauf aufbauend wird ein Rahmenmodell von Empathie entwickelt, das den empathischen Prozess in der Pflege abbildet. Die Klärung dieses zentralen Begriffs leistet nicht nur einen Beitrag zur Theorieentwicklung der Pflege, sondern schafft auch die Grundlagen dafür, Empathie in der Pflegepraxis empirisch zu untersuchen.
Klärung eines Schlüsselbegriffs des Pflegetheorie und Entwicklung eines Rahmenmodells.
Sprache
Zielgruppe
Illustrationen
12 Abb., 8 Tab., 8 Tabellen
12 Abb., 8 Tab.
Gewicht
ISBN-13
978-3-456-83871-7 (9783456838717)
Schweitzer Klassifikation
K. Teasdale; MA, PhD, RMN, Cert. Ed., UK