Müssen Mädchen erst zur Frau erzogen werden? Sind Männer Produkte einer patriarchalen Ideologie? Ist die Zweigeschlechtlichkeit eine Erfindung unserer Gesellschaft? Oder umgekehrt: Sind wir willenlose Sklaven unserer Chromosomen und Hormone? Kaum ein Thema ist ähnlich anfällig für Fiktionen und Vorurteile, Regulierungseifer und Denkverbote. Die Autorin, durch ihren wissenschaftlichen Werdegang einer interdisziplinären Sichtweise verpflichtet, analysiert die aktuelle Befundlage zur Frage der Geschlechtsunterschiede aus einer Synopse kulturwissenschaftlicher, entwicklungspsychologischer und evolutionsbiologischer Perspektiven und bringt dabei brisante Themen der Genderproblematik vertieft zur Sprache.
Für die 5. Auflage wurde das Standardwerk insgesamt neu überarbeitet.
Auflage
5., erweiterte und überarbeitete Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studierende der Psychologie, Pädagogik, Medizin und der angrenzenden Sozialwissenschaften.
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Maße
Höhe: 229 mm
Breite: 155 mm
Dicke: 26 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-037881-0 (9783170378810)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Doris Bischof-Köhler forschte und unterrichtete an den Universitäten Zürich und München und wurde 2003 mit dem Deutschen Psychologiepreis ausgezeichnet.