Vorwort
1 Einführung
- Was genau ist Onboarding?
- Onboarding im Employee Life Cycle verankern
- Warum ein professioneller Onboarding-Prozess wichtig ist
2 Preboarding: Maßnahmen vor Arbeitsantritt
- Kontakthalten zwischen Vertragsunterschrift und erstem Arbeitstag
- Onboarding App
- Administrative Vorbereitungen
3 Was bewegt neue Mitarbeiter?
- Karriereplanung und geänderte Bedürfnisse
- Zweifel nach der Vertragsunterzeichnung
- Die Onboarding Experience
4 Rolle und Handlungsfelder von HR und der Organisation
- «War for talents» und Employer Branding
- Unternehmenskultur: Was macht das eigene Unternehmen aus?
- Passung zum Unternehmen: Cultural Fit
- Frühfluktuation mit besserem Onboarding senken
- HR als Prozess-Owner und Heber von Optimierungspotenzialen
- Welcome Box fördert Zugehörigkeitsgefühl
- Welcome Day bietet Vernetzungsmöglichkeiten
- Onboarding Plattformen und Onboarding Apps
- Chatbots und KI beim Onboarding
5 Rolle des Vorgesetzten und des Teams
- Akzeptanz schaffen für den Neuen
- Teamfit und Cultural Fit müssen stimmen
- Teamrecruiting: Team in die (End-)Auswahl einbeziehen
- Orientierungsphase: Erster Arbeitstag und «Ankommen»
- Fachliche Einarbeitung
- Soziale Integration
- Übernahmegespräch
6 Was Onboarding für Ihre Unternehmensziele leistet
- Wie Sie den CEO / CFO überzeugen
- Durch KPIs wird Onboarding transparent und messbar
- Wie berechne ich den ROI («Return on Investment») meiner Onboarding-Aktivitäten?
7 Onboarding als Projekt
- Die 3 «Must-haves»
- Die 5 Projekt-Phasen bei der Onboarding-Einführung
- Einführung einer Onboarding App oder Software
- Überführung in den Live-Betrieb
8 Hybrid und Remote Onboarding
- Vorteile und Herausforderungen
- Voraussetzungen und Vorbereitung
- Kombination von Präsenz- und Remote-Elementen
- Klare Kommunikation
- Soziale Integration und Teambuilding
- Online-Schulungen
9 Zielgruppenspezifisches Onboarding
- Onboarding von Young Talents
- Onboarding von Experten mit Schlüsselkompetenzen
- Onboarding von Führungskräften
10 Besondere Formen des Onboardings
- Reboarding – erfolgreich wieder Fahrt aufnehmen
- Sonderfall Krankheit: Verpflichtung zum betrieblichen Eingliederungsmanagement
- Offboarding: Man sieht sich immer zweimal
11 Anhang
- Haufe Onboarding-Umfrage 2023
- Muster-Einarbeitungsplan für neue Mitarbeiter
- Checkliste für den ersten Arbeitstag
- Feedbackregeln im Überblick
- Notfallplan bei Problemen in der Einarbeitung
- Formular für die Probezeitbeurteilung
- Die wichtigsten Onboarding KPIs
- Vorlage für Mitarbeiter-Steckbriefe
Abbildungsverzeichnis
Autorinnen