Der siebte Teil der Katalogreihe setzt die Beschreibung von Handschriften in birmanischer Schrift aus dem Besitz der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz - (SBB) fort. Die 175 Palmblatt-Kodizes enthalten vorwiegend Texte aus verschiedenen Bereichen der buddhistischen Literatur in Pali, häufig ergänzt durch Wort-für-Wort-Übersetzungen ins Birmanische (Nissayas) oder ausführlichere birmanische Kommentare. Darüber hinaus finden sich aber auch originär birmanische Texte zu Religion, Ordensrecht, Medizin und Magie, die als wertvolle Dokumente der Kulturgeschichte Myanmars/Birmas anzusehen sind. Die Datierungen reichen von 1761 bis 1917 A.D.
Der Einleitung ist eine Übersetzung ins Englische beigefügt.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-515-09773-4 (9783515097734)
Schweitzer Klassifikation
Bearbeitet von
Anne Peters hat ab dem zweiten Teil des Katalogs der birmanischen Handschriften (erschienen 1985 im Steiner-Verlag) an der Erstellung der Bände mitgewirkt und die Teilbände 4 bis 9 alleine verfasst. Peters befindet sich inzwischen im Ruhestand.