Der Waren- und Dienstleistungsverkehr zwischen Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz hat für die Beteiligten hohe Bedeutung.
Die Umsatzsteuer für diese Lieferungen und Dienstleistungen sind in jedem Land zu beachten. Kommt es hier zu Fehleinschätzungen, kosten diese Geld - z. B. kann eine nicht genutzte Möglichkeit, Vorsteuern abzuziehen, nicht nachgeholt werden. Die Kenntnis der gesetzlichen Anforderungen, die das jeweilige Steuergesetz in Österreich, in der Schweiz und in Deutschland stellt, ist daher der Schlüssel, um von Beginn an richtig zu entscheiden.
Dieses Werk wird dem Informationsbedarf der Unternehmer und Steuerberater nach vergleichbaren Grundlagen der Umsatzbesteuerung in den drei deutschsprachigen Ländern gerecht: Die nunmehr dritte Auflage des anerkannten Werkes enthält den jeweils aktuellen und maßgebenden Text des Umsatzsteuergesetzes in Österreich, in der Schweiz und in Deutschland.
Mit dieser Auflage wurden die Erläuterungen erstmals von Steuerexperten aus dem jeweiligen Land verfasst.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
3., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2011
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Steuerberater; Beratungsgesellschaften; Finanzgerichte; Steuerabteilungen in Unternehmen; Fachanwälte für Steuerrecht
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 144 mm
Dicke: 28 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-503-13610-0 (9783503136100)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Wolfram Birkenfeld, Richter am Bundesfinanzhof a. D.,
Mag. Dr. Hannes Gurtner, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und
Regine Schluckebier, Rechtsanwältin/Attorney at Law.
Autor*in
Richter am BFH a.D.