Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
In der 4. Auflage des bekannten Standardkommentars werden die zwischenzeitlich seit der Vorauflage ergangenen Gesetzesänderungen, neue Rechtsprechung zu Umstrukturierungen, insbesondere neue Rechtsentwicklungen bei Verschmelzung und Spaltung von Kapitalgesellschaften, Einbringungen in Kapitalgesellschaften, bei Umstrukturierungen von Personengesellschaften und bei grenzüberschreitenden Umstrukturierungen behandelt. Dem Themenkomplex Umstrukturierungen und Mindestbesteuerung wird ein neuer Anhang gewidmet, der zu den bereits bestehenden 16 Anhängen hinzukommt. Nach wie vor diskutieren die Autoren die praktischen Fragen um den Umwandlungssteuer-Erlass ausführlich und mit sofort auffindbaren Verweisen auf den im Anhang abgedruckten Erlass sowie unter Berücksichtigung der geplanten Änderungen des Erlasses. Das Autorenteam konnte durch zwei weitere Autoren der Beraterschaft und der Finanzverwaltung verstärkt werden
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Bearbeitet von ORR Karsten Birkemeier; RiBFH Dr. Christian Graw; Tim Hannig; MR Dr. Peter Heinemann; RiBFH Prof. Dr. Andreas Herlinghaus; MR Thorsten Kontny; StB Dr. Bernhard Liekenbrock; StB Dr. Frieder Mörwald; Ltd. RD Ralf Neumann; RA/FAStR/StB Dr. Dieter E. Rabback; MR Ralf Rasche; StB Dr. Claus Ritzer; WP/StB Prof. Dr. Thomas Rödder; StB Prof. Dr. Andreas Schumacher; StB Prof. Dr. Ingo Stangl; RiBFH Dr. Nils Trossen; RA/StB Dr. Michael Winter.