Vor dem Hintergrund einer zunehmenden Wettbewerbsdynamik wird technologische Kompetenz heutzutage eine immer wichtigere Ressource für Unternehmen. Häufig fehlt Managern und Gründern von technologieorientierten Unternehmen jedoch das Bewusstsein für die Notwendigkeit, ihre Technologien regelmäßig an sich ändernde Marktbedingungen anzupassen. Franka Birke stellt die Bedeutung verschiedener Dimensionen von technologischer Kompetenz für den langfristigen Erfolg junger Unternehmen dar und zeigt, dass diese einen unterschiedlichen Einfluss auf einzelne Erfolgsmaße junger Unternehmen besitzen.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Entrepreneurship, Strategisches (Kompetenz-) Management und/oder Innovationsmanagement
Praktiker, die sowohl selbst unternehmerisch als auch in etablierten Unternehmen tätig sind
Illustrationen
15
15 s/w Abbildungen
XVIII, 292 S. 15 Abb.
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8349-2973-0 (9783834929730)
DOI
10.1007/978-3-8349-6836-4
Schweitzer Klassifikation
Dr. Franka Birke promovierte bei Prof. Dr. Jan Kratzer am Lehrstuhl für Entrepreneurship und Innovationsmanagement an der Technischen Universität Berlin.
Der Kompetenzbegriff; Dimensionen und Einflussgrößen der technologischen Kompetenz; Empirische Untersuchung