Die seit mehr als 15 Jahren bewährte Konzeption:
Dieses Lehrbuch zum Steuerrecht ist seit mehr als 15 Jahren eine tragende Säule in der steuerrechtlichen Ausbildungsliteratur, indem es alle prüfungsrelevanten Teilgebiete im Steuerrecht in einem Band anbietet, der sowohl im Umfang als auch im Schwierigkeitsgrad die Studierenden und Referendare nicht überfordert, die sich für den Schwerpunktbereich Steuerrecht entscheiden. Die Darstellung verdeutlicht die Strukturen der Teilgebiete und führt fallbezogen in die schwierige Welt der einzelnen Steuerarten ein. Der Autor behandelt die Prinzipien der Besteuerung, das allgemeine Steuerschuld- und Steuerverfahrensrecht und stellt anhand zahlreicher Beispielsfälle die Steuern vom Einkommen und Ertrag sowie die Verbrauchsteuern dar. Das Lehrbuch eröffnet dem Anfänger den Zugang zum Steuerrecht. Zugleich wird anhand vieler Beispiele, Übersichten und Berechnungen die komplexe steuerrechtliche Materie soweit vertieft, dass es auch der Examensvorbereitung dient. Wer das Buch - vorlesungsbegleitend - durchgearbeitet hat, ist für die Schwerpunktbereichs-/ Wahlfachprüfung bestens gerüstet.
Die Neuauflage:
In der 18. Auflage sind diverse Gesetzesänderungen sowie die Rechtsprechung bis Juli 2015 verarbeitet. Die Entscheidung des BVerfG zur Verfassungswidrigkeit des Erbschaftsteuergesetzes ist berücksichtigt, bei Drucklegung ist allerdings noch kein Gesetzesentwurf im Bundestag eingebracht worden.
Reihe
Auflage
18., neu bearbeitete Auflage 2015
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studierende, insbes. mit Schwerpunktfach Steuerrecht, Rechtsreferendare
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 165 mm
ISBN-13
978-3-8114-9416-9 (9783811494169)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Dieter Birk, em. Professor für Steuerrecht an der Westfälischen Wilhelms-Universität und Steuerberater in Berlin; Prof. Dr. Marc Desens, Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, insbes. Steuerrecht an der Universität Leipzig; Prof. Dr. Henning Tappe, Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, deutsches und internationales Finanz- und Steuerrecht an der Universität Trier.
Autor*in
Münster
Leipzig
Osnabrück