Dieser Artikel ist in folgenden Online-Datenbanken enthalten
Vorteile auf einen Blick
- praxisbezogene systematische Darstellung des gesamten Lohnsteuerrechts
- interdisziplinärer Ansatz aufgrund der vielfältigen Verknüpfungen mit dem Arbeitsrecht sowie dem Sozialversicherungsrecht
Das ganze Lohnsteuerrecht im schnellen Zugriff
Als vollständig überarbeitetes Nachfolgewerk des Loseblatt-Handbuchs "Heuermann/Wagner" informiert das neue Werk über alle Fragen des gesamten Lohnsteuerrechts. Neben grundlegenden Erörterungen der Lohnsteuerpflicht stellt der neue Band Rechte und Pflichten der Arbeitgeberschaft praxisgerecht dar. Darüber hinaus sind grenzüberschreitende Mitarbeiterentsendungen, betriebliche Altersversorgung, Mitarbeiter- und Managementbeteiligungen sowie spezifische Rechtsschutz- und Sonderfragen zentrale Themen des Lohnsteuerhandbuchs. Ebenfalls mit einbezogen sind die sozialversicherungsrechtlichen Aufgaben und Pflichten der Arbeitgeberschaft.
Komplett auf neuestem Stand
Berücksichtigt wurde das erste bis vierte Corona Steuerhilfegesetz sowie die Grenzgängerkonsultationen, die Deutschland mit vielen wichtigen Nachbarländern abgeschlossen hat, das JStG 2020, das Fondsstandortgesetz (FoStoG), das Abzugsteuerentlastungsmodernisierungsgesetz (AbzStEntModG), das Gesetz zur Verlängerung des erhöhten Lohnsteuereinbehalts in der Seeschifffahrt, das ATAD-Umsetzungsgesetz (ATADUmsG) sowie die LStÄR 2021. Die Änderungen durch das neue Steuerentlastungsgesetz 2022, die teilweise rückwirkend zum 1.1.2022 erfolgt sind, sowie das aktuell Vierte Corona-Steuerhilfegesetz wurden bereits berücksichtigt
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Steuerberatung, Personalabteilungen, Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber und Unternehmen.
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 243 mm
Breite: 178 mm
Dicke: 60 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-71952-3 (9783406719523)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben von Prof. Dr. Dieter Birk, Dr. Michael Myßen, Dr. Ralf Seidel und Dr. Klaus J. Wagner.
Unter Mitarbeit von
- Tobias Berdesinski
- Lorena Joana Echarri
- Dr. Jan Haselmann, LL.M.
- Dr. Peter Haversath
- Prof. Dr. Stefan Holzner, LL.M.
- Dr. David Hummel
- Maximiliane Kempermann
- Dr. Barbara Koch-Schulte
- Timo Lemm, Dipl.-Finw.
- Thomas Muschiol
- Vitali Parenko, Dipl.-Finw.
- Gilles Querbach
- Eva Rohde
- Raphael Schuster, Dipl.-Finw.
- Dr. Ralf Seidel
- und Prof. Dr. Michael Szczesny
Herausgeber*in
Bearbeitet von