- - - - - Alle Regionen Rumäniens auf 456 Seiten - Fundierte Hintergrundinformationen zu Geschichte und Kultur - Detaillierte Beschreibung aller Sehenswürdigkeiten - Ausführliche und aktuelle Reisetipps - 43 farbige Stadtpläne, Übersichtskarten und Grundrisse - Mehr als 200 Farbfotos, zahlreiche historische Abbildungen - - - - -
Rumänien überrascht seine Besucher mit einem schier unerschöpflichen Reichtum an Sehenswürdigkeiten. Dakische Spuren, römische Siedlungen, griechisch-byzantinisches Erbe, habsburgisch geprägte Städte, rumänische Holzarchitektur sowie zahlreiche Klöster, Wehrkirchen und Burgen warten auf neugierige Reisende. Dieser Reiseführer macht mit der komplexen Vergangenheit und der spannenden Gegenwart des Landes bekannt. Es bietet zudem zahlreiche Hinweise zu Unterkünften, Restaurants und kulturellen Einrichtungen und zum Reisen im Land sowie ausgewählte Tourenvorschläge.
>>> Detaillierte Informationen und eine Voransicht dieses Reiseführers finden Sie auf www.trescher-verlag.de
Reihe
Auflage
4., vollkommen überarbeitete und erweiterte Ausgabe
Sprache
Editions-Typ
Illustrationen
220
23 Karten, 220 Fotos bzw. Rasterbilder
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-89794-197-7 (9783897941977)
Schweitzer Klassifikation
INHALTSVERZEICHNIS
Vorwort 11
Hinweise zur Benutzung 12
Zeichenlegende 13
Entfernungstabelle 15
Das Wichtigste in Kürze 16
Land und Leute 18
Rumänien im Überblick 20
Geographie 21
Bodenschätze und Mineralquellen 22
Geschichte 24
Ur- und Frühgeschichte 24
Unter römischer Herrschaft 24
Erste Staatsbildung und türkische Herrschaft 26
Die Zeit der Fanarioten 27
Nationale Befreiung und staatliche Einigung 29
Rumänien unter den Hohenzollern 30
Die Entstehung Großrumäniens 31
Königsdiktatur und Zweiter Weltkrieg 32
Die Republik Rumänien 33
Unter dem >Conducator< 34
Die Wende 36
Verfassung und Verwaltung 38
Wirtschaft 38
Umwelt 41
Religion und Kirche 43
Die Völker Rumäniens 46
Essen und Trinken 57
Der Westen 62
Das Banat und seine Geschichte 64
Arad 66
Rund um Arad 74
Timisoara 76
Die Banater Bergbauregion 84
Das Eiserne Tor 85
Von Baile Herculane nach Timisoara 90
Jimbolia 90
Das Kreischgebiet 92
Oradea 92
Die Umgebung von Oradea 95
Sathmarer Gebiet 97
Satu Mare und Umgebung 97
Die Maramures und ihre Geschichte 101
Baia Mare 105
Die Umgebung von Baia Mare 107
Die Holzarchitektur Rumäniens 109
Eine Fahrt ins Laposcher Land 109
Von Baia Mare nach Sighetu Marmatiei 111
Sighetu-Marmatiei 112
Entlang des Izatals 117
Von Sighetu-Marmatiei durchs Viseul-Tal nach Moisei 121
Borsa und Umgebung 128
Siebenbürgen 130
Geschichte Siebenbürgens 134
Die Siebenbürger Sachsen 137
Brasov 140
Die Umgebung von Brasov 146
Die Kirchenburgen Siebenbürgens 149
Cisnadioara 153
Cisnadie 153
Cârta 154
Fagaras 155
Prejmer 156
Harman 157
Homorod 160
Dârjiu 161
Sighisoara 163
Kirchenburg Biertan 169
Medias 170
Die Umgebung von Medias 173
Blaj 175
Zwischen Sebes und Sibiu 177
Sibiu 178
Die Umgebung von Sibiu 185
Von Sibiu in die Walachei 186
Alba Iulia 188
Die nördliche Umgebung von Alba Iulia 193
Sebes 194
Die Dakerfestungen 196
Hunedoara 197
Deva 198
Durchs Hateger Land 199
Cluj-Napoca 203
Gherla 208
Turda 209
Târgu Mures 210
Bistrita 214
Von Bistrita in die Moldau 220
Vatra Dornei 220
Die Walachei 222
Geschichte der Region 224
Bukarest 227
Geschichte 227
Die nördliche Calea Victoriei 229
Piata Revolutiei 232
Cismigiu-Park 235
Zwischen Calea Victoriei und Bulevardul Balcescu 236
Die südliche Calea Victoriei 237
Piata Universitatii 237
Das alte Handelsviertel 239
Alt-Bukarest 241
Bulevardul Bratianu 243
Haus des Parlaments und Centrul Civic 243
Patriarchenhügel 247
Das Cotroceni-Viertel 247
Der Norden 249
Bukarest-Informationen 251
Allgemeines 251
Unterwegs in Bukarest 251
Unterkünfte 253
Gastronomie 254
Museen 259
Veranstaltungen 264
Einkaufen 264
Ärztliche Versorgung 264
Die Umgebung von Bukarest 266
Kloster Pasarea 266
Kloster Cernica 267
Kloster Comana und Jilava 267
Schloss Mogosoaia 268
Buftea 269
Die Klosteranlagen im Norden 269
Ploiesti 270
Prahova-Tal 271
Târgoviste 274
Câmpulung Muscel 277
Curtea de Arges 277
Klöster und Kurorte am Olt 281
Kloster Cozia 282
Calimanesti-Caciulata 283
Die Bäder Olteniens 284
Kloster Bistrita 285
Kloster Arnota 285
Kloster Horezu 286
Maldaresti 288
Naturschönheiten 288
Târgu Jiu 289
Kloster Tismana 290
Von Tismana nach Craiova 291
Craiova 291
Von Craiova nach Calarasi 291
Entlang der Donau 292
Moldau 294
Geschichte der Region 296
Die Bukowina und ihre Geschichte 298
Die Klöster der Südbukowina 300
Voronet 302
Kloster Humor 307
Kloster Moldovita 308
Kloster Sucevita 310
Kloster Putna 314
Kloster Arbore 315
Kloster Slatina 317
Baia 317
Kloster Rasca 318
Kloster Probota 319
Suceava 320
Kloster Dragomirna 329
Patrauti 330
Todiresti und Siret 332
Radauti 333
Die östliche Moldau 334
Bessarabien - Begriff und Geschichte 334
Iasi 335
Orientierung 338
Im Westen und Norden von Iasi 347
Ipotesti 348
Das Neamt-Gebiet 350
Piatra-Neamt 350
Kloster Bistrita 350
Kloster Varatec 352
Kloster Agapia 353
Targu Neamt 353
Kloster Neamt 354
Zwischen Targu Neamt und Bicaz 357
Dobrudscha und Schwarzmeerküste 360
Die Dobrudscha 362
Geschichte der Dobrudscha 362
Die Donau zwischen Silistra und Braila 366
Braila 367
Galati 368
Murfatlar 369
Tropaeum Traiani 370
Die rumänische Schwarzmeerküste 372
Ausgrabungsstätte Histria 373
Constanta 377
Kur- und Badeorte 383
Das Donaudelta 386
Tier- und Pflanzenwelt 387
Ökologie und Ökonomie 389
Tulcea 390
Im Süden von Tulcea 392
Im Westen von Tulcea 394
Die Mündungsarme der Donau 395
Ausflüge ins Donaudelta 399
Die rumänische Sprache 403
Sprachführer 405
Reisetipps von A bis Z 425
Anhang
Glossar 434
Literaturhinweise 440
Rumänien im Internet 442
Die Autorin 442
Register 443
Bildnachweis 449
Kartenregister 450
Kartenlegende 456
Essays
Rezepte 61
Deutsches Kulturgut im Banat 72
Feste in der Maramures 104
Die Waldbahn im Valea Vaser 124
Feste und Brauchtum der Maramures 129
Der Deutsche Ritterorden 139
Johannes Honterus 145
Orgeln in Rumänien 152
Das Corvinus-Reiterdenkmal 205
Vlad Tepes und Dracula 218
Stefan III. cel Mare 328
Die Drei-Hierarchen-Kirche in Iasi 341
Dimitrie Cantemir 344
Mihai Eminescu - Einsamkeit 349
Die Donau 364
Ovid in der Verbannung 382
>>> Detaillierte Informationen und eine Voransicht dieses Reiseführers finden Sie auf www.trescher-verlag.de