Eine berndeutsche Weltreise
«Bund»-Kolumnen, die den Start in den Tag bereichern
In kerniger Mundart wird vom Reisen und Begegnen in all seinen Facetten erzählt
Persönlich Erlebtes, erfrischend und witzig dargebrachtDer neue Band von Gerhard Binggeli versammelt seine Mundart-Kolumnen, die jede Woche im «Bund» erscheinen. Es sind Trouvaillen der Erinnerung, Anekdoten aus seinem Leben. Mit wachem, heiterem Blick macht der Autor auf unscheinbare Details aufmerksam, weckt Fernweh und Neugierde. Dankseinem Erzähltalent sind die Texte leicht und flüssig zu lesen. Sie regen zum Schmunzeln an, stimmen nachdenklich, sind folglich immer unterhaltsam und bedenkenswert. Ein Büchlein, das nicht ausgelesen ist, das man immer wieder hervornehmen kann, um darin zu schmökern. Ihm ist eine CD beigelegt, auf der 20 ausgewählte Kolumnen, vom Autor gelesen, zu hören sind.
Sprache
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Erstausgabe August 2015 inkl. CD mit 20 Geschichten aus I bsinne mi und O das no, gelesen vom Autor, und Zwischenmusik von Mathias Jakob
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-7296-0899-3 (9783729608993)
Schweitzer Klassifikation
Gerhard Binggeli
Geb. 1930, lebt in Hindelbank. Schulen in Lyssach und Kirchberg, Ecole de Commerce Neuchâtel, Banklehre und KV in Burgdorf, Matura Humboldtianum Bern, Abschluss Dr. rer. pol., Universität Bern. Dozent für Wirtschaftsfächer an der Berner Fachhochschule Biel und Burgdorf. Fachpublikationen und Lehrbücher. Unter Pseudonym Ger Peregrin ein Dutzend Bücher; Reise- und Wanderberichte in Zeitungen und Zeitschriften.