Ein päziser und aktueller Überblick über Themen, Regelungen und Probleme der österreichischen Wirtschaftsordnung: Das österreichische Wirtschaftsrecht wird als System unter Berücksichtigung der Währungsunion und des Vertrages von Amsterdam, also mit Stand 1999, dargestellt. Der Schwerpunkt dabei liegt auf dem öffentlichen Wirtschaftsrecht, die Bezüge zu anderen Rechtsbereichen sind umfassend berücksichtigt. Der Autor arbeitet das Recht der Europäischen Union ein und zeigt die internationalen Verflechtungen. Die gegenüber der ersten Auflage stark erweiterten und aktualisierten Literatur- und Judikaturzitate ermöglichen die weiterführende Vertiefung in die Materie, ein umfangreiches Stichwortverzeichnis erleichtert den Zugang zu den vielfältigen Einzelthemen des Wirtschaftsrechts. Damit ist das Buch als Grundriss für die Praxis ebenso wie als Lehrbuch für Studenten der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften geeignet.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Editions-Typ
Gewicht
ISBN-13
978-3-211-83302-5 (9783211833025)
Schweitzer Klassifikation
Die Wirtschaftsordnung der Bundesverfassung - Grundlagen der Wirtschaftsordnung und des Wirtschaftsrechts.- Die europäische und die internationale Wirtschaftsordnung.- Das Wirtschaftsrecht im demokratischen Rechtsstaat.- Geld und Währung.- Die Sicherung des Marktes durch den Staat.- Die Aufhebung des Marktes durch den Staat.- Die verwaltungsrechtlichen Berufsstatute.