Das seit 1981 in der Türkei bestehende und bereits zweimal reformierte Kapitalmarktgesetz bildet einen Eckpfeiler bei der Modernisierung des türkischen Wirtschaftsrechts. Die Vorschriften folgen teilweise ausländischen Vorbildern, berücksichtigen aber auch nationale Besonderheiten. Von zentraler Bedeutung sind die in dem Gesetz statuierten Publizitätspflichten. Soweit sie Aktiengesellschaften betreffen, werden sie in dieser Arbeit erläutert und den nach deutschem Recht bestehenden Pflichten gegenübergestellt. Im einzelnen sind hier zu nennen die Emissionspublizität, die jährliche Rechnungspublizität, die Zwischenberichtserstattungspflicht und die sogenannte Ad-hoc-Publizität. Die große Bedeutung dieser Pflichten für das Funktionieren des heutigen Kapitalmarkts erweist sich dabei insbesondere im rechtsvergleichenden Überblick.
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-36588-5 (9783631365885)
Schweitzer Klassifikation
Der Autor: Fatih Bilgili, geboren 1970 in der Türkei, studierte Rechtswissenschaften an der Universität Istanbul. Von 1996 an absolvierte er in Deutschland ein Promotionsstudium an der Universität Freiburg i.Br. Erfolgreicher Abschluß des Promotionsverfahrens Anfang 2000. Der Autor ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät für Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaft der Universität Balikesir in der Türkei.
Aus dem Inhalt: Informationspflichten gegenüber dem Anlegerpublikum bei öffentlichem Verkaufsangebot der Kapitalmarktmittel im türkischen Kapitalmarktrecht - Laufende Publizitätspflichten: jährliche und periodische Rechnungslegung der Aktiengesellschaft - Unverzüglich zu veröffentlichende Tatsachen.