Beratung (Consulting) ist heute ein wichtiger Bereich der Dienstleistungsbranche und gehört zum festen Inventar bei der Entscheidungsvorbereitung und -legitimation im Management von Unternehmern, Verwaltungen und sonstigen Organisationen: Man erarbeitet neue Strategien und Handlungsalternativen, rationalisiert und flexibilisiert sowohl die Organisation als auch Prozesse, um Kosten zu senken und die Profitabilität zu erhöhen.
Beratung steht aber auch zum Teil in dem Ruf, keine echten Veränderungen bei den Kunden generieren zu können. Das geplante Buch beschreibt den Weg dazu, wie Beratung als Dienstleistung dieses Ziel erreichen kann.
Der übliche, eher mechanistische Ansatz wird dabei zugunsten einer Beraterhaltung substituiert, die vor allem die von Ängsten und Widerständen betroffenen Menschen in den Unternehmen in den Mittelpunkt stellt. Hierzu bietet es einen theoretisch fundierten und praktisch umsetzbaren Handlungsrahmen, der aus der beruflichen Tätigkeit des Autors in vielen Branchen entstanden ist.
Trotz der Bedeutung der Consultingbranche und ihrer Attraktivität für akademisch ausgebildete Ökonomen fehlt es an einschlägigen Lehr- und Studienbüchern, so dass hier die Chance besteht, sich zügig in die entsprechende Thematik einzuarbeiten.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Studenten und Dozenten der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Fach- und Führungskräfte, Berater
Illustrationen
Maße
Höhe: 23.2 cm
Breite: 15.5 cm
Dicke: 1.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-042980-2 (9783170429802)
Schweitzer Klassifikation
Autor:
Prof. Dr. Dirk Bildhäuser lehrt Management und Consulting an der Hochschule Neu-Ulm und ist selbst als Unternehmensberater tätig