Ein Ärmel, so pastos gemalt, dass man ihn nahezu greifen könnte; eine Frau, die in Verzweiflung über ihr Schicksal nachsinnt; Strahlen göttlichen Lichts, die in eine Szene größter Dunkelheit hereinbrechen - das Werk ab den 1650er-Jahren prägt unser heutiges Rembrandt-Bild. Der Künstler experimentierte mit unzähligen Materialien, Techniken und Motiven und entwickelte so einen für seine Zeit höchst individuellen Stil. Er schuf viele seiner berühmtesten Gemälde, Zeichnungen und Druckgrafiken. Die von ausgewiesenen Rembrandt-Experten verfassten Texte behandeln Themen wie Stofflichkeit, Darstellung des Lichts und ungewöhnliche Motivwahl und untersuchen seine technischen Experimente.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Illustrationen
270 Abbildungen überw. in Farbe
Maße
Höhe: 28 cm
Breite: 23 cm
Dicke: 25 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7774-2337-1 (9783777423371)
Schweitzer Klassifikation