Science-Fiction trifft auf Sachbuch: In "Ressourcen" wird die Vorstellung von grenzenlosem Wachstum infrage gestellt. Während Technologie scheinbar neue Welten erschließt, droht die Erde an Ressourcenknappheit zu zerbrechen. Die Autoren nehmen die Leser*innen mit auf eine tiefgründige Comic-Zeitreise, in der die Vergangenheit betrachtet wird, aber auch unsere Zukunftsvisionen auf den Prüfstand gestellt werden. Der Comic verbindet Wissenschaft, Philosophie und Geschichte und erzählt spannend und humorvoll von Lösungen für eine bessere Zukunft.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
Maße
Höhe: 317 mm
Breite: 237 mm
ISBN-13
978-3-551-80748-9 (9783551807489)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Philippe Bihouix ist Ingenieur. Er hat in verschiedenen Branchen gearbeitet und ist Autor mehrerer viel beachteter Bücher zum Thema nicht erneuerbare Energien und den damit verbundenen technologischen Herausforderungen, insbesondere "L'Âge des low tech, Vers une civilisation techniquement soutenable" (Seuil, 2014) und "Le Bonheur était pour demain, Les rêveries d'un ingénieur solitaire" (Seuil, 2019).
Illustrationen
Perriot studierte an der rennomoierten L'école des beaux-arts in Angouleme, im Südwesten Frankreichs. Sein Weg in die Welt der Comics begann über die Webseite Coconino, wo er einige seiner Werke vorstellte. Seine erste Veröffentlichung eines Albums war Entre Deux bei der Editions de la Cerise. Nachdem er nach Paris gezogen war, erhielt er die Chance, an der Realisierung des Zeichentrickfilms Die Katze des Rabbiners mitzuwirken. Für sein Album Taïga Rouge erhielt er zusammen mit Arnaud Malherbe 2009 einen Preis für junge Comictalente. Bei Casterman veröffentlicht er nun mit Negalyod"seine erste große Comicreihe.
GND: 119367803X
Übersetzung