Punktgenau für Ihre Aus- und Fortbildung!
Das Praxishandbuch vermittelt Ihnen prüfungs- und praxisrelevantes Kompaktwissen didaktisch klar und verständlich.
Leicht zugänglich
- TCM-Grundlagen, Punktekategorien, Diagnostik, Technik des Akupunktierens, Praxispunkte der Funktionskreise/Meridiane
- Zusätzlich Ohrakupunktur und neue Schädelakupunktur
- Plus Kurzeinführung in die chinesische Arzneimitteltherapie und Diätetik
Lerngerecht
- Vierfarbige Gestaltung mit Tabellen, Übersichten, Quick-Memos und Kontrollfragen
- Ausführlich erklärte farbige Zeichnungen, Fotos und Computergrafiken zur Anatomie und Punktelokalisation
- Praxis-Tipps: Anleitung zu Diagnostik und Therapie konkreter Indikationen
Ein Lehr- und Praxisbuch, mit dem Sie sich effektiv auf die Prüfung (A-Diplom) vorbereiten und das Ihnen in der Praxis aktuelles Fachwissen schnell griffbereit zur Verfügung stellt.
Rezensionen / Stimmen
"Das aktuelle Akupunktur-Lehrbuch aus dem Springer Verlag überzeugt mit erfrischend neuer Leichtlern-Didaktik. Die Grundlagen der Chinesischen Medizin sind von unverständlich-blumiger Mystik befreit und dafür mittels nachvollziehbarer Denkmodelle in westliches Denken übersetzt. Beeindruckend ist, wie die unterschiedlichen Lerntypen berücksichtigt werden: Jeder Lerninhalt erscheint als Lesetext, Tabelle, in Piktogrammform und als Quick-Memos. Ein weiteres Highlight ist das Akupunkturpunkte-Lernen, das sich auf praxis- und prüfungsrelevante Punkte konzentriert und sich in modernster Computergrafik, kombiniert mit Echtfotos, präsentiert." (Erfahrungsheilkunde)"Ein Buch aus der Praxis für die Praxis, prägnant und optisch wie inhaltlich überzeugend." (Naturheilpraxis" 2003 (56))
Auflage
Softcover reprint of the original 1st ed. 2003
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Professional/practitioner
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
995
43 s/w Abbildungen, 93 s/w Tabellen, 995 farbige Abbildungen
Bibliography; Illustrations, color; 93 Tables, black and white; 43 Illustrations, black and white
Maße
Höhe: 27.9 cm
Breite: 21 cm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-642-62843-6 (9783642628436)
DOI
10.1007/978-3-642-55796-5
Schweitzer Klassifikation
Theorie 1 Grundlage; 2 Physiologie in der TCM; 3 Punktekategorien in der TCM; Praxis 4. Diagnostik in der TCM; 5 Akupunktieren; 6 Praxispunkte der Funktionskreise/Meridiane; 7 Ohrakupunktur; 8. Neue Schädelakupunktur nach Yamamoto (YNSA); 9 Aus der Praxis für die Praxis: Punkte-ABC; 10. Chinesische Diätetik: Kurzübersicht; 11. Chinesische Arzneimitteltherapie: Kurzübersicht. Anhang.