Zwangsvollstreckung ist die im Achten Buch der Zivilprozessordnung geregelte Befriedigung eines Anspruchs mit staatlichem Zwang. Mit diesem Machtmittel verschafft der Staat seinen Gesetzen - hier überwiegend den daraus entstandenen vollstreckbaren privatrechtlichen Ansprüchen - die erforderliche Geltung. Zunehmende Beitragsausfälle zwingen die Sozialversicherungsträger, ihren Beitragseinzug unter Anwendung aller zur Verfügung stehenden gesetzlichen Mittel durchzuführen.
Dieses Buch soll eine ratgebende Hilfe für alle sein, die insbesondere in der Verwaltungsvollstreckung tätig sind oder sich im Rahmen ihrer Fort- und Weiterbildung mit diesem Thema beschäftigen. Es wird viel Fachwissen auf diesem Gebiet benötigt, damit wirkungsvoll vollstreckt werden kann. Dass es notwendig ist, das Wissen um die Beitreibung von Rückständen zu verbreiten, zeigt sich in Zeiten steigender Insolvenzen. Daher wurde in der aktuellen Auflage eine umfangreiche Überarbeitung des Werkes aufgrund neuester Rechtsprechung und Gesetzesänderungen vorgenommen.
Produkt-Info
Reihe
Schriftenreihe der Zeitschrift "Wege zur Sozialversicherung"
Band 6
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 147 mm
Dicke: 25 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-537-30614-2 (9783537306142)
Schweitzer Klassifikation