Dieses Übungsbuch bietet Studierenden, Kandidatinnen und Kandidaten für die Anwaltsprüfung sowie Praktizierenden die Möglichkeit, ihr Wissen im Bereich Einleitungsartikel des schweizerischen Zivilgesetzbuches und Personenrecht (v.a. Persönlichkeitsschutz, natürliche Person im Allgemeinen sowie Vereins- und Stiftungsrecht) zu überprüfen und zu festigen.
Das Übungsbuch enthält als ideale Ergänzung zum Repetitorium zusätzlich Repetitionsfragen, Übungsfälle und bundesgerichtliche Leitentscheide. Dank dem identischen Aufbau können die Themen kapitelweise vertieft und Unsicherheiten beseitigt werden.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
ISBN-13
978-3-280-07352-0 (9783280073520)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Marisa Bieri, MLaw, arbeitet als wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Privatrecht und Privatrechtsvergleichung an der Universität Luzern und doktoriert zu einem medizinrechtsbezogenen Thema.
Dr. iur., LL.M. (IT Law, Edinburgh), Rechtsanwältin, ist Spezialistin im Datenschutz-, Technologie- und KI-Recht. Daneben ist sie als Dozentin und Moderatorin aktiv.
Melanie Müller, MLaw, LL.M., erlangte nach ihrem Studium an der Universität Luzern das Anwaltspatent des Kantons Zug und schloss im Anschluss ihr LL.M.-Studium an der Temple University in Philadelphia (Pennsylvania) ab. Sie arbeitet zurzeit als Rechtsanwältin und Notarin in einer Zuger Anwaltskanzlei.
Ruben Perren, Dr. iur., Advokat, EMBA Uni ZH, promovierte zum Thema «Die Durchsetzung von Verantwortlichkeitsansprüchen im Schweizerischen Aktienrecht». Er erwarb das Anwaltspatent im Kanton Basel-Stadt und ist im Konzernrechtsdienst der F. Hoffmann-La Roche AG in Basel tätig.