1 Der Beruf des Heilpraktikers 2 Gesetzeskunde 3 Anamnese, körperliche und apparative Untersuchungen 4 Therapeutische Methoden in der Naturheilpraxis 5 Hygiene 6 Injektion, Infusion und Blutentnahme 7 Organisation des menschlichen Körpers 8 Allgemeine Krankheitslehre 9 Bewegungsapparat 10 Herz 11 Kreislauf und Blutgefäße 12 Atemwege 13 Verdauungstrakt 14 Leber, Gallenwege und Bauchspeicheldrüse 15 Stoffwechsel und Ernährung 16 Nieren und harnableitende Organe 17 Geschlechtsorgane 18 Haut und Hautanhangsgebilde 19 Hormonsystem 20 Blut 21 Lymphatisches System 22 Abwehrsystem und Immunologie 23 Nervensystem 24 Augen, Nase, Ohren 25 Infektionskrankheiten 26 Psychiatrie und Psychotherapie 27 Schwangerschaft,Geburt und Stillzeit 28 Kinder 29 Alte Menschen 30 Notfälle 31 Labor 32 Anhang