Die Berliner Cocktailkultur hat eine lange, spannende Geschichte. Michael C. Bienert erzählt, wie der Cocktail im 19. Jahrhundert die Stadt eroberte, und stellt historische Cocktails von legendären Orten wie dem Eden-Hotel und der Cascade-Bar vor.
50 Rezepte zum Nachmixen, 15 Porträts aktueller klassischer Bars und mehr als 100 Abbildungen machen das Buch zu einer unterhaltsamen und informativen Lektüre für alle, die sich für gute Drinks begeistern.
Silberauszeichnung Deutscher Kochbuchpreis 2024 in der Kategorie Getränke.
Silbermedaille 59. Kulinarisch-Literarischer Wettbewerb 2025 der Gastronomischen Akademie Deutschlands
Rezensionen / Stimmen
"Die Geschichte muss nicht neu geschrieben werden - denn sie wird überhaupt erstmals geschrieben: In "Cocktails in Berlin" unternimmt der Historiker Michael C. Bienert einen Rundumblick auf die Barkultur des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts der Hauptstadt. Ein absolut lesenswertes Werk, über dessen Entstehung wir mit ihm gesprochen haben."
Armin Zimmermann, Mixology Magazin 6.11.2024
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
150 Abbildungen und Fotografien
Maße
Höhe: 271 mm
Breite: 204 mm
Dicke: 25 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8148-0305-0 (9783814803050)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Michael C. Bienert, Dr. phil., geb. 1978, ist Geschäftsführer der Stiftung Ernst-Reuter-Archiv. Er lehrt Neuere Geschichte an der Universität Rostock und an der TU Berlin.
ISNI: 0000 0001 2211 9975 GND: 109070948X
Fotografien
Thomas Schleinert, 1965 geboren und aufgewachsen in Berlin Charlottenburg, seit Anfang 2012 Technischer Mitarbeiter im Landesarchiv Berlin. Autodidaktisches Studium der Fotografie analog und digital. Mehrere Film und Fotoprojekte für Neuköllner Stadteilverein und einige Arbeiten mit der Stiftung Ernst Reuter Archiv. Architektur und Verkehrsfotografie im Wandel der Zeit ist Schwerpunkt für zukünftige Arbeiten.